Traditionelles Döppekuchenessen der SPD Kottenheim
Auch in diesem Jahr waren viele Genossen, Freunde und Unterstützer der SPD Kottenheim der Einladung gefolgt und trafen sich im Bürgerhaus zum Döppekuchenessen und Austausch. Im Namen des Vorstands begrüßte Gaby Schmitz zahlreiche Gäste, unter ihnen den Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz Marc Ruland, Ehrenbürger und Ortsbürgermeister a.D. Toni Schüller sowie den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Vordereifel und ehemaligen Ortsbürgermeister Thomas Braunstein. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr stand in ihrer Ansprache die zukünftige Ausrichtung des politischen Engagements im Sinne der Bürgerinnen und Bürger Kottenheims im Fokus. Marc Ruland ging in seinem Grußwort auf die aktuellen Entwicklungen in Mainz und Berlin ein und gab sich optimistisch in Bezug auf die kommende Bundestagswahl.
Ein Höhepunkt des Abends war die Auszeichnung des langjährigen Fraktionsvorsitzenden der SPD im Gemeinderat Heinz Geisbüsch. Nach dreißigjähriger Ratsangehörigkeit wurde er geehrt und mit der Willy Brandt Medaille, der höchsten Auszeichnung, die die Partei an ihre Mitglieder vergibt, ausgezeichnet. Ebenfalls Dank zu sagen galt es Thomas Braunstein. Von 2014 bis 2024 war er für die SPD Ortsbürgermeister Kottenheims und setzt sich auch zukünftig als Beigeordneter der Verbandsgemeinde Vordereifel sowie als Mitglied des Ortsgemeinderates von Kottenheim für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein.
Für 55-jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde Hans Hermann Krümpelmann ausgezeichnet.